Wie verfasse ich einen erfolgreichen Blogbeitrag mit WordPress?

Während Sie die ersten Sätze dieses Artikels lesen, sind wahrscheinlich bereits mehr als 350 neue Blogbeiträge online gegangen.
Bei mehr als einer Milliarde aktiver Websites und Blogs im Internet werden Inhalte schneller veröffentlicht , als Sie sich das vorstellen können.


Früher waren Blogs ein Ort, an dem Leute ihre Gedanken und individuelle Meinungen aufgeschrieben haben. Heutzutage ist das eine Multi-Milliarden Industrie, die komplett verändert hat, wie Content kreiert wird.
Fakt ist auch: Ohne Blogs gäbe es kein WordPress.

In diesem Beitrag erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen um einen erfolgreichen Blog einzurichten und zu verfassen.

Was ist überhaupt WordPress?


Jeden Monat werden von WordPress-Nutzern etwa 70 Mio. neue Beiträge und 77 Mio. neue Kommentare erstellt.
WordPress ist das weltweit führende CMS. Er macht es nicht nur für jeden User extrem einfach eine Website in wenigen Minuten live zu schalten. Es ist auch der Prozess der Inhaltserstellung, der sehr viel schneller und einfacher gestaltet wird.


Wussten Sie, dass monatlich 21,1 Mrd. WordPress Artikel von Usern gelesen werden? Diese wissen meist nicht einmal, dass es sich um WordPress handelt und aus diesem Grund funktioniert das Ganze auch so gut.

Den richtigen Hoster wählen

Bevor Sie überhaupt anfangen können zu bloggen brauchen Sie einen Webhosting-Service. Ohne Hosting würde niemand Ihren Blog und Ihre Website finden. Der Service stellt Ihnen sogenannten Webspace zur Verfügung.
Wie Sie den richtigen Hoster finden und worauf Sie achten sollten, können Sie hier nachlesen.
Wenn Ihre Webseite von uns erstellt wurde, ist diese auch bei uns gehostet. Dann ist dieser Punkt schon mal erledigt.

Wie spreche ich meine Zielgruppe an?

Es ist wichtig schon vor dem Verfassen und Veröffentlichen des Blogs Ihre Zielgruppe zu definieren. Die Zielgruppe ist der Personenkreis, den Sie von sich überzeugen wollen. Je besser Sie diesen Personenkreis kennen, umso besser können Sie auf die Bedürfnisse eingehen.
Die Leser werden aufmerksamer und überzeugter, da Sie ihnen die passende Botschaft vermitteln.

Stellen Sie sich vor dem Verfassen folgende Fragen:

  • Für wen wurde das Produkt oder die Dienstleistung gemacht, über die ich schreibe?
  • Wen interessiert das Thema?
  • Wie alt sind die Kunden?
  • Bevorzugen sie eine gehobene oder eher lockere Ansprache?
  • Wie nah kann ich ihnen kommen? Sollte ich sie eher siezen oder duzen?
  • Wie ist das Lese-/Kaufverhalten meiner Zielgruppe?

Viele angehende Blogger sind sich sicher: Man sollte sich nicht nur auf eine bestimmte Zielgruppe konzentrieren. Der Grundgedanke dahinter: Die Kundenanzahl wird verringert und das Wachstum dadurch gehemmt.

Die Wahrheit ist: Das Gegenteil davon ist der Fall. Es ist wichtig zu wissen, dass man als Blogger nicht über ein Thema schreibt, sondern man löst ein Problem für eine Zielgruppe, und das Thema ist dann nur Mittel zum Zweck.

Welche Tools helfen Ihnen beim Schreiben?

WordPress

Der einfachste Weg in die Welt des Bloggens einzusteigen.
Das schaffen Sie auch ohne Vorkenntnisse über Programmierung und Webdesign. Es gibt eine Vielzahl hochwertiger Templates, die Ihnen kostenlos zur Verfügung stehen.

Rytr

Stundenlange Blogging-Session können zwar effektiv sein, aber nicht wirklich effizient.
Des Weiteren kommt noch hinzu, dass oftmals einem die Zeit fehlt. Regelmäßigkeit ist das Stichwort. Wenn Blogposts nur selten online gehen, ist es schwierig sich selbst und Ihr Unternehmen zu etablieren.
Hier kommt das Rytr-Tool ins Spiel. Es ist eine Software, die es ermöglicht hochqualitativen Content quasi aus dem Nichts zu erschaffen. Das Tool kann sogar noch mehr. Es generiert Inhalte in vollständigen Sätzen, anhand einiger von Ihnen eingegebenen Stichworten.
Man kann also sagen, Rytr kreiert Content von selbst und spart Ihnen unglaublich viel Zeit.

Yoast SEO

Das WordPress-Plugin Yoast SEO gehört zu den beliebtesten und ist millionenfach auf WordPress-Blogs im Einsatz.
Es empfiehlt sich deswegen häufig den Artikel schon von vornherein in WordPress zu schreiben.
Yoast lässt Sie das Focus-Keyword wählen und leitet Sie ganz klar, was Ihrem Blogbeitrag noch fehlt.

Lesbarkeit

Wenn Ihr Beitrag nicht flüssig zu lesen ist, wird kein User das Interesse behalten und abspringen. Yoast zeigt Ihnen da ganz genau, was Sie verbessern sollten und was nicht.
Die Yoast Analyse hilft Ihnen dabei den Content an Ihre Leser genau anzupassen.
Leicht lesbare Texte führen dazu, dass User auf der Seite bleiben und diese nicht vorzeitig verlassen.

SEO

Die SEO Analyse von Yoast eignet sich wundervoll, um Ihren Blogbeitrag ideal zu optimieren. Schließlich möchten Sie bei der Suche nicht auf dem allerletzten Platz stehen.

Als Beispiel die Keyword-Dichte: Ein Focus-Keyword ist natürlich nicht viel wert, wenn es nicht auf die eine oder andere Weise auch im Beitrag vorkommt. Yoast berechnet die empfohlene Anzahl der Erwähnungen dieses Keywords, damit der Beitrag auch wirklich für den Nutzer relevant ist.

SEO Titel und Meta Beschreibung

Mit diesem Plugin können Sie selbst den Vorschautext und Titel Ihres Blogbeitrags ändern. Beschreiben Sie kurz worum es geht und machen Sie den Nutzer gespannt.
Der SEO Titel sollte die Fokus-Keyphrase enthalten, die Sie auch festlegen.

Nutzen Sie unbedingt die zahlreichen Vorteile des Yoast SEO Plugins.

Blog-Design wählen

Die Optik Ihres Blogs sollte ansprechend und professionell aussehen. Überlegen Sie sich also gut, wie Sie Ihr Unternehmen repräsentieren möchten.
Glücklicherweise macht WordPress gemeinsam mit dem Pagebuilder „Elementor“ Ihnen das sehr einfach.Sie brauchen nicht stundenlang selbst etwas zu designen.

Gehen Sie einfach im Menü als erstes auf „Templates“.

Anschließend auf „Neu Hinzufügen“.

Nun haben Sie es auch fast schon geschafft. Wählen Sie in diesem nächsten Schritt „Single Post“ aus und geben dem neuen Template einen Namen. Dann brauchen Sie nur noch auf „Template erstellen“ klicken.

Als Kunde bei hlprr.digital haben Sie Zugang zur Elementor Pro Version, die es Ihnen erlaubt zahlreiche und hoch qualitative Templates auszuwählen.


Optimale Permalinks

Der Permalink ist die URL, die Ihr Blog automatisch generiert. Mit diesem Link wird Ihr Blog in der Suchmaschine gefunden.
Aus diesem Grund sollten Sie unbedingt den Link selbst anpassen, da die von WordPress generierte URL Ihnen häufig nichts nützt und schlecht für die Suchmaschinenoptimierung ist.
Der User sollte sich vorstellen können, was sich hinter dem Link befindet, wenn er diesen liest.
Zudem hat der Name auch große Auswirkungen auf die Performance Ihres Blogs.
Daher wird empfohlen die URL so kurz wie nur möglich zu halten.

Sie können diese Änderungen ganz einfach vornehmen. Gehen Sie dazu im Menü auf „Einstellungen“ und dann „Permalinks“.

So erstellen Sie einen Blogbeitrag

Im Backend müssen Sie unter dem Menüpunkt „Beiträge“ auf den Button „Erstellen“ klicken. Schon kann es losgehen.

Man kann es nicht oft genug wiederholen: Als erstes sollten Sie sich überlegen, was die Beweggründe sind, dass Nutzer Ihren Blog lesen. Wie bereits oben genannt, ist Ihr Thema das Mittel zum Zweck des Users. Sie wollen die Probleme Ihrer Zielgruppe lösen. Alles andere folgt daraus.

Nutzer zum Lesen animieren

In der heutigen Zeit geht alles immer schnell und man hat nicht mehr die Lust ewig lange Texte zu lesen. Ausschlaggebend für den Erfolg Ihres Blogs ist dabei die Formatierung.

Arbeiten Sie aus diesem Grund mit genügend Zwischenüberschriften.
User können so die Abschnitte überspringen, die sie nicht lesen möchten und kommen auf diese Weise schneller zum Ziel. Versuchen Sie interessante Überschriften zu benutzen, sodass der Leser gecatched wird.

Achten Sie auf Absätze und kürzere Phrasen. Niemand hat Lust komplizierte und zu lange Sätze zu lesen. Vermeiden Sie auch schwierige Fachbegriffe.

Lockern Sie Ihren Blog auf durch Bilder oder auch Videos. Dies bricht den Text visuell auf und macht ihn leserlicher. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten tolle Bilder in hoher Qualität zu downloaden. Unsere Empfehlungen sind da Envato und Unsplash. Bringen Sie in jedem Fall Abwechslung in Ihren Blog.

Schlussfolgerung

Wenn Sie ein paar wichtige Punkte beachten und die richtigen Tools nutzen sollten Sie problemlos einen erfolgreichen Blogbeitrag verfassen können.
Blogbeiträge zusätzlich zu Ihrer Website zu haben ist ein großer Pluspunkt und kann Ihre Reichweite erhöhen.

Ein Blog ist eine zusätzliche Informationsquelle. Schreiben Sie in einem professionellen Ton, lassen Sie aber etwas mehr Persönlichkeit einspielen.
Auf diese Weise haben die Leser die Möglichkeit eine Bindung zu Ihnen und Ihrem Unternehmen aufzubauen. Möglicherweise möchten Sie noch mehr von Ihnen erfahren und lesen weitere Beiträge.

Jeder Blogbeitrag ist eine weitere Möglichkeit, um von der Suchmaschine gefunden zu werden. Verpassen Sie diese Chance nicht. Google rankt Websites mit relevanteren Inhalten höher, als andersum. Blogs sind eine der besten Lösungen relevanten Content zu liefern. Ganze 97% mehr Traffic haben Unternehmen die bloggen.

Mit diesem Beitrag und dem neugewonnenen Know-How haben Sie eine gute Basis einen erfolgreichen Blogbeitrag zu verfassen. Starten Sie noch heute und maximieren Sie den Erfolg Ihres Unternehmens.

Jetzt folgen!

Uns kontaktieren!

Neueste Posts

Neueste Beiträge

Arrow-up