Sie sind seit Wochen oder sogar Monaten überfragt, warum sich Ihre Seite bei den Google Rankings einfach nicht von Seite 2 auf Seite 1 bewegt? Es stellt sich die Frage, wie Sie so eigentlich wissen können, ob Sie genug tun und genug Zeit investieren, damit sich Ihre SEO Ergebnisse beschleunigen.
Viele sagen, dass man im Online Marketing Geduld zeigen sollte. Vor allem, wenn es um das unberechenbare Algorithmus von Google geht. Doch so unberechenbar ist Google eigentlich dann doch nicht. Denn es verwendet einfache Mittel um herauszufinden, ob eine bestimmte Seite es wert ist gesehen zu werden.
Wir zeigen Ihnen Tipps und Tricks, wie Sie Ihr Ranking verbessern können.

Optimieren Sie Ihren Content
Wenn das Keyword für das Sie ranken möchten, eng mit dem Thema der Seite verbunden ist, optimieren Sie die Seite so, dass sie für das Keyword relevant ist. Analysieren Sie am besten die Websites, die am besten positioniert sind. Überprüfen Sie schließlich, wie die konkurrierenden Seiten aufgebaut sind. Haben sie weniger Inhalt oder doch etwa mehr? Sollten Sie daher weniger oder mehr Content auf Ihrer Seite haben, um wettbewerbsfähig zu wirken? Ihr Inhalt sollte auf jeden Fall fesselnd sein und das Interesse des Nutzers wecken. Auch ist es ausschlaggebend, welche Themen in konkurrierenden Seiten behandelt werden. Gibt es eventuell Foren, die beliebte Fragen decken, die Sie auch auf Ihrer eigenen Seite beantworten könnten?
Seiten, die beliebte Fragen beantworten, kommen oftmals in Googles „Fragenkasten“ vor, da Nutzer ähnliche Fragen stellen und simple Antworten suchen.
Generieren Sie Backlinks
Eintragungen und Verlinkungen zu externen Seiten sind wichtig, da durch diese sogenannten Backlinks Suchmaschinen ermitteln können, welche Webseiten häufiger zu einem bestimmten Thema referenziert werden und deshalb für dieses relevant sind. Solche Backlinks stellen eine Empfehlung für die eigene Website dar und gehören zu den wichtigsten Ranking Faktoren (auch wenn deren Relevanz immer weiter abnimmt). Als ersten Schritt, um Backlinks zu generieren, können Sie Ihre Seite bei „gelbe-Seiten“-ähnlichen Verzeichnissen eintragen.
Erhöhen Sie Ihr Click-Through-Rate
Wenn Google merkt, dass eine Seite unter einem Keyword häufiger angeklickt wird, als eine andere Seite, wird diese automatisch nach oben verschoben. Da ist es egal, ob die eine Seite auf Platz eins der Google Rankings war. Das kann sich nämlich sehr schnell ändern, wenn Nutzer die zweite Seite präferieren. Google erkennt und berücksichtigt User Signals und optimiert sein Ranking dementsprechend.
Attraktive SEO Titel und Meta Beschreibungen
Um das Interesse eines Nutzers direkt zu wecken und die User Signals zu steigern, sollte eine Website attraktive SEO Titel und Meta Beschreibungen hinzufügen. Vergleichen Sie am besten hierzu die Titel und Beschreibungen anderer konkurrierender Seiten und auch Seiten mit Google Anzeigen, um Ideen zu sammeln.
Erstellen Sie eine neue Unterseite
Falls Ihr Keyword nicht zu dem Inhalt Ihrer Seite wie bei Punkt 1 beschrieben passt, können Sie auch eine weitere Unterseite erstellen. Den Inhalt können Sie somit zu Ihrem bevorzugten Keyword anpassen. Hierfür helfen auch Blogbeiträge, um über keywordrelevante Themen sprechen zu können.
Die Verbesserung Ihres Rankings braucht natürlich Zeit. Die Verwendung dieser Tipps werden Ihnen jedoch helfen, Ihre Seite voranzubringen. Für weitere Tipps rundum SEO können Sie gerne unsere weiteren Blogbeiträge durchlesen.