Der digitale Trend: Video-Marketing

Videos sind seit Jahren der Digital-Marketing-Trend schlechthin: Sie haben sich zu einem integralen Bestandteil der Customer Journey entwickelt. Das ist auch nachvollziehbar – schließlich lässt sich mit Bewegtbildern vieles in kurzer Zeit sagen, was manchmal in 1000 Wörtern nicht verständlich rüberkommt. Deshalb nimmt die Verwendung von Videos auch im digitalen Marketing immer weiter zu. Erfahren Sie in diesem Blogbeitrag alles wichtige über Video-Marketing um mit Ihrem Unternehmen bestens aufgestellt zu sein!

Video-Marketing ist erfolgreich

Unternehmen, die Erklär- oder Produktvideos für Ihr Marketing einsetzen, berichten zu 88 % von einem positiven ROI (Return on Invest = Kapitalrendite). Folgende Inspirationen finden Sie unter hlprr.video.
Kapitalrendite bezeichnet die Kennzahl, die das Verhältnis zwischen verwendetem Grundkapital und erwirtschaftetem Gewinn einer Investition in Prozent beschreibt. Mit dem ROI lässt sich demnach die Effizienz unternehmerischer Tätigkeiten berechnen.

Video Marketing

Allein das kann schon ein Grund sein, Video-Marketing zu betreiben. Aber es gibt noch mehr:

  • 95 % der Unternehmen, die Videos einsetzen, sagen, diese haben zu einem besseren Verständnis ihrer Produkte geführt*
  • 43 % sagen, dass seit dem Einsatz von erklärenden Videos weniger Supportanfragen kamen*
  • 96 % der Internetnutzer haben ein Erklärvideo angeschaut, wenn sie mehr über ein Produkt oder ein Service wissen wollten**
  • 84 % der Nutzer sagen, ein Marken-Video habe sie vom Kauf eines Produktes oder einer Leistung überzeugt**
  • Nutzer teilen Videos doppelt so häufig wie jede andere Art von digitalen Inhalten**

* laut einer HubSpot-Studie aus 2020

** laut einer Wyzowl-Studie aus 2020

Videos werden online genutzt, um schnell Infos einzuholen, Neuigkeiten zu konsumieren oder auch einfach zum Entertainment. Im Idealfall schaffen auch kommerzielle Videos das alles zugleich. Blickt man auf die Statistiken, sieht man, dass ein gut gemachtes Werbevideo die Käufe beflügeln kann. Man kann davon ausgehen, dass die bessere Produktdarstellung auch genauere Vorstellungen vom Angebot gibt und der Zuschauer dies besser in Erinnerung behält.

Besseres Suchmaschinen-Ranking durch Videos

SEO-Tests haben gezeigt, dass Videos auch hilfreich bei der Optimierung von Webseiten für Suchmaschinen sind und deren Ranking verbessern können – Stichwort Video Content Marketing. Dabei kommt es auch darauf an, wie groß das Video ist und wie es geladen wird. Die einfachste Lösung ist meist die Einbettung eines YouTube-Videos, das erst bei einem Klick auf dieses geladen wird. Wichtig ist aber auch, dass das Video kontextuell gut eingebettet ist, das heißt, dass die gesprochenen Inhalte zum umgebenden Text passen.

Marketingplan

Mehrfach gut ranken zum selben Thema

Die Einbettung eines YouTube-Videos auf der eigenen Seite bietet zugleich einen weiteren Vorteil: YouTube ist die zweitgrößte Suchmaschine nach Google und Videos dieser Plattform werden auch in der Google-Suchmaschine selbst im Ranking stark bevorzugt. Bei einigen Suchanfragen werden außerdem bereits in der normalen Suche einige Videos angezeigt. Schafft man es, mit der Website und dem Video dazu gleichzeitig gut zu ranken, ist man gleich doppelt zu derselben Suchanfrage vertreten.

Mit einzelnen Videos kann so potenziell eine extrem große Reichweite geschaffen werden.

Seitdem es Featured Snippets gibt, kommt sogar noch etwas hinzu: beantwortet ein Video eine Suchanfrage (meist in Form einer Frage) besonders passend, wird dieses möglicherweise als Featured Snippet auf „Position 0“, also über allen anderen Suchergebnissen angezeigt.

Youtube Video Logo

Videos für die eigene Website nutzen

Auch ohne gleich auf ein Top-Ranking zu zielen, können Sie dank der YouTube-Einbettungsmöglichkeit recht einfach damit beginnen, beispielsweise einzelne Blogartikel durch passende Videos zu verbessern. Am besten ist es natürlich, wenn Sie dabei eigene, auf Ihrem YouTube-Kanal hochgeladene Videos verwenden. Idealerweise sollten die Video-Inhalte, das gesprochene Wort zum jeweiligen Text passen, die Informationen sollten sich nicht widersprechen und sowohl schriftlich als auch audiovisuell einen Mehrwert bieten.

Manche Bereiche sind besonders geeignet für eigene erstellte Videos:

  • Unternehmenskommunikation: zeigen Sie der Welt, wer Sie sind und präsentieren Sie sich von Ihrer menschlichen Seite – richtig gemacht, kann das Sympathien einbringen und die Customer Loyalty stärken.
  • Erklärungsbedürftige Produkte/Leistungen: selbst komplexere Sachverhalte lassen sich in einem Video meist leichter erklären und kommen verständlicher rüber – das beugt Missverständnissen vor und kann auch den Absatz steigern.
  • Mitarbeitergewinnung: mit Recruiting-Videos können Sie potenzielle Bewerber davon überzeugen, dass Ihre Firma genau die richtige ist.

Setzen Sie einfach das jeweilige Video auf der gewünschten Seite ein, versehen Sie es mit der passenden Überschrift und achten Sie vor allem darauf, dass sich die Inhalte nirgendwo widersprechen. Um mehr Relevanz zum Video zu schaffen, können Sie auch ein Transkript auf der jeweiligen Seite anbieten.

Online-/Video Marketing Konzept – Vlogger Live-Vlog-Video zum Online-Verkauf

Der neueste Trend im Video-Marketing: Live Streaming

Noch ein Geheimtipp zuletzt: Live Streaming ist das neue Zauberwort, um auch unter Corona-Auflagen mit Kunden in engem Kontakt zu bleiben. Es reicht wahrscheinlich schon, wenn Sie ab und zu kurz Kundenfragen im Live Stream beantworten – eine Digitalisierung der Kundenberatung und des Kundensupports sozusagen. Um für genügend Reichweite zu sorgen, sollten Sie den Live Stream auf Ihren besucherstärksten Kanälen am besten mehrere Tage vorher mit einer gezielten Marketing-Kampagne ankündigen, je nachdem auch, wie häufig Sie streamen möchten.

Live Stream Video – Multimedia und Marketing Konzept

Für weitere aktuelle Themen und Blogbeiträge aus den Bereichen Erklärvideo, Videobearbeitung und vieles mehr können Sie hier nachschauen: hlprr.video/blog.

Jetzt folgen!

Uns kontaktieren!

Neueste Posts

Neueste Beiträge

Arrow-up